Sie haben die Idee - Wir übernehmen alles Weitere
Neben einem umfangreichen Spektrum verschiedener Standardgehäuse entwickelt und produziert MULTI-BOX, bei entsprechenden Bedarfsmengen, individuelle Sondergehäuse aus Kunststoff und Aluminium. Dabei setzten wir Ihre optischen und technischen Ansprüche um. Das Ergebnis sind kosteneffiziente und maßgeschneiderte Gehäuselösungen aus einer Hand.

Welchen Prozess durchläuft ein Sondergehäuse?

1. Design & Konstruktion
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden definieren wir die richtige Form des Gehäuses, realisieren geforderte Funktionen und Schutzarten. Binnen weniger Wochen erhalten Sie Design und Konstruktionsunterlagen gemäß dem gemeinsam erarbeiteten Pflichtenheft.
2. Werkstoffauswahl
Der richtige Werkstoff ist von entscheidender Bedeutung, um die gewünschte Funktion und Qualität des Serienprodukts zu gewährleisten. Unser erfahrenes Projektteam berät Sie bei der Auswahl und wir diskutieren Themen wie Korrosionsschutz, UV-Stabilität, Brandschutzklassen, chemische Beständigkeit oder Wärmeleitfähigkeit. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anwendung, auch bei herausfordernden Umweltbedingungen.


3. Prototyping & 3D-Druck
Sobald uns finale Konstruktionsdaten vorliegen, erstellen wir 3D-Prototypen der Formteile aus seriennahen Materialien. Somit können Sie das Gehäuse in der Praxis testen, noch bevor Werkzeuge angefertigt wurden. Potenzielle Fehler können dadurch frühzeitig erkannt und behoben werden.
4. Aufbau der Werkzeuge & Projektdauer
Für unsere Werkzeuge verwenden wir Stähle höchster Qualität und es kommen ausschließlich Normalien namhafter Hersteller zum Einsatz. Dabei werden alle Komponenten optimal auf die entsprechenden Formteile, den Werkstoff und die gewünschte Ausbringungsmenge ausgelegt.
Nach Freigabe der Konstruktionsdaten benötigen wir je nach Komplexitätsgrad zwischen 10 und 14 Wochen bis zur Vorstellung eines Erstmusters aus den neu erstellten Werkzeugen.


5. Serienproduktion
Nach abgeschlossenem Werkzeugbau produzieren wir Ihr Sondergehäuse in Serie. Unsere hauseigene Kunststoffspritzerei am Standort Kirchlengern ist modern ausgestattet und weitestgehend automatisiert. Wir kontrollieren die gesamte Wertschöpfungskette vom Rohgranulat bis hin zum fertigen Produkt.
6. Services & Weitere Veredelung
Nach der Produktion des Sondergehäuses übernehmen wir gerne weitere Dienstleistungen für Sie. Die Montage von Kabelverschraubungen oder Folien gehört genauso zu unserem Spektrum, wie eine CNC-Bearbeitung, Siebdruck oder die vollständige Verdrahtung von Baugruppen inklusive Funktionstests.




© 2025 MULTI-BOX GmbH All rights reserved